Vision und Wahn „Die Einsamkeit des Hurenkindes“ (Anthologie)

Die Einsamkeit des Hurenkindes

Lesebühnen-, Spoken Word- & PoetrySlam-Anthologie.

VISION & WAHN: „Die Einsamkeit des Hurenkindes“, Lesebühnen-Anthologie Vol.3. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Poetry Slam, Kabarett und Poesie. Mit einem Cover von Nicole Altenhoff, Buch, Softcover 154 S., 19 x 13,5 cm, ISBN: 978-3-95996-075-5

Mit Beiträgen von Marion Alexa Müller, Robert Rescue, Thomas Manegold, Alma Maja Ernst, Antonia Luba, Arno Wilhelm, Bastian Mayerhofer, Christian Gottschalk, Clint Lukas, Frank Sorge, Gary Flanell, HC Roth, Heiko Heller, Heiko Werning, Johannes Krätschell, Jesko Habert, Laander Karuso, Lucas Fassnacht, Mareike Barmeyer, Maschenka Tobe, Matthias Niklas, Mikis Wesensbitter, Nicolas Schmidt, Nicole Altenhoff, Nils Frenzel, Philipp Multhaupt, René Sydow, Sarah Strehle, Steve Bürk, Theresa Steigleder, Viola Nordsieck.

MundWerk 8

Spoken Word Gala am 12.05.17 im Lovelite Berlin.

Immer noch sind wir von der überschwänglichen Resonanz auf unseren Einstand im Lovelite geplättet. Und schon gehen wir mit MundWerk 8 in die zweite Runde.

Wir präsentieren eine Auslese exzellenter Lesebühnenliteratur, Gäste aus der Slamszene und unsere MundWerk-Autorinnen und Autoren mit ihren besten Texten. Wie es sich für eine Gala gehört. Auch die MundWerk 8 geht mit hervorragenden Gästen an den Start. Für die Spoken Word Gala, die wieder im Lovelite in Berlin Friedrichshain stattfindet, sind geladen:

Johannes Krätschell (Leseduell)
Robert Rescue (Brauseboys)
Mareike Barmeyer (Rakete 2000)
Der Jesko (Fremdgang, Schall & Rauch)
An Stimmband und Gitarre: Thomas Franz
Durch das Programm führt Gastgeber Thomas Manegold.

Freitag, 12.05.17; ab 20 Uhr Lovelite Berlin, Haasestraße 1 in Bln-Friedrichshain
Vorverkauf: 7,00 €. / Abendkasse 10,00 €. Nutzt den Vorverkauf!
TICKETS per Post

Mareike Barmeyer: Dickens ist schuld

(Aus: „Ü30 – Erwachsen werden wir später„)

„Ob ich mich in diesem Buch zum Helden meiner eigenen Leidensgeschichte entwickeln werde oder ob jemand anderes diese Stelle ausfüllen soll, wird sich zeigen.“ Das ist der erste Satz aus David Copperfield, einem Roman von Charles Dickens aus dem Jahre 1850. Sie macht das gerade geöffnete Buch wieder zu. Sechzehn Mal hat sie es schon gelesen. Sechzehn Mal hat sie es verschlungen. Jedes Mal, wenn etwas in ihrem Leben schief geht, liest sie dieses Buch. Es ist ihre Kuscheldecke, es gibt Sicherheit. Im Gegensatz zu ihrer eigenen Geschichte weiß sie in jedem Moment dieser Geschichte, wie es weitergeht. Ein gutes Gefühl. Sie weiß, wie die Geschichte endet. David Copperfield ist zum Helden ihrer Leidensgeschichte geworden.

Weiterlesen „Mareike Barmeyer: Dickens ist schuld“

Vision & Wahn „Schindluder und Moralapostel“

Moralapostel

SCHINDLUDER UND MORALAPOSTEL – Vision und Wahn Anthologie 2“, Lesebühnentexte von den Vision & Wahn Autoren und Gästen, Buch, Softcover 142 S., 19×13,5cm, print ISBN: 978-3-943876-63-5, epub ISBN: 978-3-943876-27-7, Edition Mundwerk, GLP: 10 € (D).

Weiterlesen „Vision & Wahn „Schindluder und Moralapostel““

Mareike Barmeyer

mareike-portrait

Mareike Barmeyer wurde 1973 in München geboren. Ihre Zwanziger verbrachte sie in Großbritanien, Toronto und New York City. Sie ist promovierte Soziologin und das Thema ihrer Doktorarbeit behandelt das Verhalten des Studiopublikums einer englischen Talk Show. Sie weiß also, wie man tobenden Applaus auch ohne eine Pointe bekommen kann.

Weiterlesen „Mareike Barmeyer“