Lea Streisand: Vielleicht ist es ja doch zu was gut, dass sie fertig studiert hat

Lea Streisand periplaneta LEA STREISAND: „Vielleicht ist es doch zu was gut, dass sie fertig studiert hat“ Essays und Geschichten, CD, 77 Min, ISBN: 978-3-95996-002-1, Edition MundWerk, UVP: 9,99 € (D)

Es gibt ein Leben nach dem Magister. Auch für Autorinnen. Dies ist der Beweis. Und weil das bei Lea ganz schön lange gedauert hat, das mit dem Fertigstudieren, widmen wir diesem End of Lebensabschnitt ein eigenes Hörbuch. Dies ist nach „Wahnsinn in Gesellschaft“  und „Berlin ist eine Dorfkneipe“  Lea Streisands drittes Werk bei Periplaneta. Es enthält Texte über Texte von Joachim Ringelnatz, Mary Shelley, Erich Kästner, Kurt Tucholsky, Theodor Storm, Fritze Schiller, Jacob und Wilhelm Grimm, Stieg Larsson, Alfred Hitchcock, Jurek Becker, Reinhard Lakomy u.v.a.

Weiterlesen „Lea Streisand: Vielleicht ist es ja doch zu was gut, dass sie fertig studiert hat“

Mundwerk Spoken Word Gala in Leipzig

Lucas Fassnacht

2 großartige MundWerk Events im Rahmen der Leipziger Buchmesse

Wir habens getan: Periplaneta wird auf der Leipziger Buchmesse 2014 mit einem Stand vertreten sein. Die dazugehörige Lesenacht “Leipzig liest” ist ein Novum. Denn es scheint insbesondere eine Leipziger Eigenart zu sein, dass bestimmte Großereignisse von der ganzen Stadt mitgefeiert werden. Und Periplaneta veranstaltet zur Messe u.a. zwei seiner beliebten Spoken-Word-Galas. Bei MundWerk erlebt das Publikum das beste aus Bühnenliteratur und Poetry Slam, was natürlich auch zu einem nicht unwesentlichen Teil in der gleichnamigen Edition des Verlags veröffentlicht wurde.

Weiterlesen „Mundwerk Spoken Word Gala in Leipzig“

MundWerk-Ein Bilderbericht vom 25.11.2013

René Sydow

Wir haben eine zweite, großartige und erfolgreiche MUNDWERK Spoken Word Gala hinter uns. Am 25.11. waren wir einmal mehr im Berliner Haus der Sinne zu Gast. Mit von der Party waren René Sydow, Lea Streisand, Robert Rescue, Paul Weigl und Frank Klötgen. Auf Periplaneta.com ist ein Erlebnisbericht von Franziska Dreke veröffentlicht worden. Die Bilder stammen von Gert Schober.

ZUR GALERIE

Mundwerk 2 – Spoken Word Gala am 25.11.2013

mw2-787x441

( Berlin, Periplaneta) Mundwerk heißt das Label, unter dem Periplaneta seit 2008 Lesebühnen- und PoetrySlam Literatur veröffentlicht. Die Edition mauserte sich innerhalb von nur einem Jahr zur titel- und umsatzstärksten Sparte. Mundwerk heißt ab sofort auch eine ca. vierteljährlich stattfindenende Spoken Word Gala. Die Premiere am 16. September 2013 im HAUS DER SINNE zu Berlin war ein voller Erfolg. Und so schreiten wir zu Runde 2 einer “Best Of” der Berliner Lesebühnenliteratur, mit Poetry (ohne Slam) und  grandiosen Lesebühnentexten diverser Szenegrößen.

Weiterlesen „Mundwerk 2 – Spoken Word Gala am 25.11.2013“

Lea Streisand: Neue Auflage- Neue Lesebühne

mid_lesebc3bc_surfpoet-76

Lea Streisands zweites Werk „Berlin ist eine Dorfkneipe“  ist nun ausverkauft. Das Buch mit CD geht in die zweite Auflage. Zwischenzeitlich hat Lea Streisand, man wird es nicht glauben, eine Lesebühne gegründet. Und zwar ihre eigene:

„Lesen und lesen lassen“

Die kleinste Lesebühne der Welt von Lea Streisand mit Lieblingsgast

Weiterlesen „Lea Streisand: Neue Auflage- Neue Lesebühne“

Lea Streisand – Wer hat Angst vor der Ostbäckerin?

Lea Streisand liest auf der Vision und Wahn Lesebühne im Periplaneta Literaturcafé zu Berlin einen postnostalgischen Text. Mai 2012/  Kamera und Schnitt: Marion Alexa Müller und Vivian Heidemann


Lea Streisand

Mundwerk @ Deutschlandfunk am 18.07.12

Clint Lukas
„Liiies doch mal was!“ – diesen Rat, den einst eine von Loriots Knollennasenfiguren gab, sollten auch Kabarett- und Chansonfreunde beherzigen, denn rund um die sogenannte Brettlkunst sind seit Anfang des Jahres zahlreiche interessante neue Bücher erschienen. Diesmal bei den Querköpfen dabei: Die Mundwerkautoren Lea Streisand mit ihrem neuen Buch „BERLIN IST EINE DORFKNEIPE“ und außerdem ein Bericht über Clint Lukas mit seinem literarischen Debüt „FÜR DIE LIEBE, FÜR DIE KUNST“
Hier gelangt man zum Mitschneiden. Termin: 18.07.2012 Wiederholung: Sonnabend, 21.07.2012, 8.05-9.00 Uhr DRadio Wissen


Lea Streisand bei Mundwerk
Clint Lukas bei Mundwerk

Lea Streisand „Berlin ist eine Dorfkneipe“ (Buch & CD)

Lea Streisand

LEA STREISAND: „Berlin ist eine Dorfkneipe“ Lesebühnentexte und Kurzgeschichten, Buch & CD, Klappenbroschur, 120 S., 69 Min. 19×13,5cm, ISBN: 978-3-940767-78-3, Edition Mundwerk, GLP: 13,90 € (D)

Weiterlesen „Lea Streisand „Berlin ist eine Dorfkneipe“ (Buch & CD)“

Lea Streisand: Unsichtbare Filmstars

(Aus „Berlin ist ein Dorfkneipe“)

Ein Filmteam stand heute Nachmittag auf dem Mauerweg in Pankow. „Können sie bitte da an der Seite lang fahren?“ zwitscherte die junge Assistentin, die bestimmt nur dafür da war, pissige Radfahrer aus dem Weg zu räumen. Auf der Grünfläche daneben saßen zwei Menschen unter einem Sonnenschirm am Frühstückstisch und drum herum standen etwa 20 andere Menschen mit so Puschelmikrophonen und Kameras und Abblendscheiben und im Hintergrund rauschte die S-Bahn vorbei. „Manchmal geht mir dieses junge kreative Berlin so was von auf die Eier“, sage ich abends zu meinem Kollegen Ivo, „deshalb bin ich ja damals aus Prenzlauer Berg weg, weil ich nich mehr bei jedem Milchkaufen in irgendwelche Dreharbeiten reinrennen wollte.“ Ivo nickt und saugt einen Mund voll Bier aus der Flasche. Weiterlesen „Lea Streisand: Unsichtbare Filmstars“

Lea Streisand – Wahnsinn in Gesellschaft

Wahnsinn in Gesellschaft (2CD
LEA STREISAND: „Wahnsinn in Gesellschaft – Ausgesprochene Geschichten“, 2. Auflage, Juli 2010, Periplaneta Berlin, Edition Mundwerk, Buch & 2CDs, Englisch Broschur 56S./119min., 13,5×13,5cm, ISBN: 978-3-940767-45-2

Weiterlesen „Lea Streisand – Wahnsinn in Gesellschaft“

Lea Streisand

Lea Streisand

Lea Streisand ist Schriftstellerin und Vorleserin.

Sie wurde 1979 in Berlin geboren und ist Mitglied der legendären Lesebühne „Die Surfpoeten“.
Seit 2003 liest sie Kurzgeschichten auf Berliner Lesebühnen vor und zwischendurch auch in Hamburg, München, Zürich, Kopenhagen und anderswo.

Weiterlesen „Lea Streisand“